Als führende Vermögensberatungsgruppe in Familienbesitz ist Kaiser Partner seit über 45 Jahren Ausbildungsbetrieb. Über 120 Experten aus 15 Ländern betreuen vermögende Privatpersonen und Familien.
Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung bietet Kaiser Partner als Unternehmen der Finanzbranche Lernenden einen abwechslungsreichen und praxisbezogenen Einblick in das Treuhandwesen.
Insbesondere im ersten Lehrjahr werden unsere Lernenden von anderen Lernenden durch unser Patensystem unterstützt und von den Berufsbildnern in den jeweiligen Abteilungen während ihrer gesamten Ausbildungszeit individuell begleitet.
Neben den wöchentlichen Zeiten für internes Lernen sowie regelmässigen gemeinsamen Mittagessen und Mitarbeiter-Events organisieren die Lernenden des dritten Lehrjahres jedes Jahr einen Ausflug für alle Lernenden, um das Miteinander und den persönlichen Kontakt zu fördern.
Zum Vorzugspreis können unsere Lernenden ausserdem Montag bis Freitag die Kaiser Partner Mensa besuchen und dabei ein gesundes, frisches und ausgewogenes Mittagessen zu sich nehmen – am liebsten gemeinsam.
“Als ehemalige Lernende bei Kaiser Partner stehe ich jungen Talenten jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.”
“Je nach Aufgabenbereich übernehmen unsere Lernenden verschiedene Tätigkeiten im Treuhand.”
“Die Lernenden sind eine super Unterstützung: Im 2. Lehrjahr können sie bereits die Theorie der Buchhaltung in der Praxis anwenden.”
“Als Trust Administrator betreue ich nun selbst Kundinnen und Kunden aus aller Welt – direkt nach Abschluss meiner Lehre.”
“Die Buchhaltung ist eine sehr spannende Abteilung für mich. Ich freue mich darauf als Junior Accountant mehr über die internen Prozessläufe des Reportings zu lernen.”
“Als Junior Compliance Officer bin ich Auskunfts- und Anlaufstelle bei allen sorgfaltspflichtrechtlichen Fragen der Mitarbeitenden.”
Du bist an einer kombinierten Ausbildung im Treuhandwesen und Bankengeschäft interessiert? Hast du ein Flair für Zahlen und Sprachen sowie Freude im Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Folgende Unterlagen sollte deine Bewerbung beinhalten:
Deine Online-Bewerbungsunterlagen kannst du hier hochladen. Auf dem Formular zur Stellenausschreibung kannst du deine Daten ergänzen und deine Unterlagen in einer PDF-Datei hochladen. Klicke auf «Bewerben» und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Im Anschluss an ein persönliches Vorstellungsgespräch können wir gerne einen Schnuppertermin vereinbaren.
Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne auch telefonisch oder per E-Mail bei unserer Berufsbildnerin Helen Frommelt melden.